Notes |
(0001616)
DirkF
22.10.05 23:10
|
3.) Anzahl der möglichen Erweiterungsmodule in Flugzeugen erhöhen
Im Gegensatz zu den Waffen sind die Module ja nicht optisch an das Flugzeugbild gekoppelt, also sollte es relativ einfach sein hier mehr als die vorhandenen maximal 3 Felder zu erlauben.
Für meinen Spielsatz wären zwar 5 Module als Maximum ausreichend, aber ich kann mir auch andere Konzepte vorstellen, wo die Schiffe nur über Module verstärkt werden. Vom Platz her sollten bis zu 9 Modulfelder in eine Spalte untereinander passen - deshalb sollte man das Maximum auch auf 9 (oder 8 wenn's zu knapp ist) setzen. |
|
(0001730)
DirkF
13.11.05 20:38
|
4.) Minimum-Preise und Bauzeiten von Einrichtungen
Das ist jetzt kein echter Fehler, sondern verhindert nur ein paar spezielle Einrichtungen.
Aber gerade wollte ich ein "Qartier" namens "Ein-Mann-Notzelt" mit entsprechendem Text einbauen, das innerhalb eines Tages für kleines Geld aufgestellt werden kann, aber dafür nur einer Person Platz bietet und mit 50 HP oder so keinen Basisangriff überleben kann.
Das klappte nicht wirklich ;-)
Ist aber die Frage ob man die bestehenden Minimalwerte wirklich aufheben sollte um so etwas zu ermöglichen, oder ob man das als Richtlinie für die Spielbalance bestehen lassen sollte.
Lediglich wenn irgendwann auch das Startkapital und die Einsatzbelohnungen editierbar werden sollten, muss auch dies zur Anpassung editierbar werden... |
|
(0002303)
LennStar
16.06.07 12:57
|
Ich weiß nicht, ob du da schon was gemacht hast:
Generell Untergrenzen
egal ob Waffenschaden, Raumschiffkosten, Nachladezeit... da eine minimale Begrenzung anders als 1 zu haben, ergibt doch keinen Sinn, oder?
Ich habe schon öfters Kollisionen mit diesen Grenzen gehabt.
Und ganz wichtig: Recycling von Alphatron nicht an den Produktionskosten festmachen. |
|
(0002304)
DirkF
17.06.07 18:19
|
@Lennstar:
Manchmal bin ich auch schon an die Grenzen gestoßen, deshalb ja Punkt 4. Und soviele Fälle mit einem Minimum >1 gibt es nicht.
Bei diesen Minimalwerten werde ich aber garantiert nicht alles auf 1 erlauben - manchmal reflektieren sie zwar Jim's Vorstellungen von Realismus (z.B. Bauzeiten), aber in anderen Fällen kann es durchaus Probleme mit der Programmierung geben, wenn die Werte zu klein sind (z.B. Nachladezeit - was passiert im Raumkampf, wenn diese Zeiten zu gering ist?) Das kann ziemlich daneben gehen...
Was das Alphatron-Recycling angeht - das es wie jetzt festgelegt ist stört mich zwar auch, aber ich weiß nicht ob eine allgemeine Freigabe wirklich eine gute Lösung ist. Eine andere Alternative wäre es, wenn man den momentan festen Prozentsatz des Recyclens Spielsatzabhängig macht. D.h. man kann in einem Spielsatz dann angeben das das Recycling z.B. 40% statt 2% zurück bringt, das dann aber für alle Gegenstände identisch 40% wären. |
|
(0002305)
LennStar
17.06.07 20:09
|
Irgendein fester Wert hat aber keinen Sinn, wenn man außer Alphatron noch andere Ausgangsstoffe hat. Wenn man 10 Stahl irgendwo reinsteckt, sollte mehr als 0 Alphatron rauskommen, selbst wenn man nur 5 Alphatron reingesteckt hat - oder halt gar keins wenn man ausschließlich andere Ausgangsstoffe nutzt. (Davon abgesehen wäre auch ein Gegenstand, der Alphatron "erschaffen" soll denkbar.)
Es sind so viele Möglichkeiten einer "Wirtschaft" denkbat, aber alles hat Nachteile bei einem festen Wert.
"wenn die Werte zu klein sind (z.B. Nachladezeit - was passiert im Raumkampf, wenn diese Zeiten zu gering ist?)"
Dann sollte der Schild immer voll aufgeladen sein. So etwas möchte ich eh haben :D |
|
(0002348)
Natter
27.06.07 13:50
|
Hmm, die Bauzeiten haben nicht wirklich was mit Jims Vorstellung von Realismus zu tun. Vielmehr ist es so, dass ein Tag immer zur selben Zeit um ist (ich glaube Mitternacht). Das würde aber bei einer Bauzeit von einem Tag dazu führen, das ein Gebäude schon nach einer Minute fertig sein könnte. Um das zu vertuschen wurde das Limit auf 3 gesetzt. 0 Tage würde auch Probleme machen, da hierfür neue Abrechnungsbefehle nötig wären. |
|
(0002349)
LennStar
27.06.07 15:59
|
Wrs ein großes Problem, das in Stunden umzusetzen? Das also statt Tage Stunden gezählt werden?
Wer macht schon um Mitternacht ne Eröffnungsparty :D
Dann würde die Baustande festgesetzt und von da an gezählt. Die Tage im Editor müssen ja nicht geändert werden. Zelte sind wohl eher die Ausnahme ;)
Aber einen Schild mit Stärke X der immer voll ist, das wäre was wirklich praktisches, will ich nochmal sagen - und so besehen auch realistischer. |
|
(0002350)
Natter
27.06.07 17:08
|
So, habe jetzt eine zusätzliche Überprüfung eingebaut, die verhindert, dass sich bei einem Upgrade eine Eigenschaft verschlechtert - damit sollte 1,) und 2.) erledigt sein.
Items:
min Kaufpreis: von 100 auf 10
benötigte IQ: Standard = 0 (statt früher 25)
Raumschiff:
min Kaufpreis: von 5000 auf 10
min Hitpoints: von 100 auf 10
min Bauzeit: von 3 auf 1 (Achtung! das kann zu Bauzeiten von nur wenigen Minuten führen)
Raumschiffwaffe:
max Projektilgeschwindigkeit: von 30 auf 50
Einrichtung:
min Kaufpreis: von 10000 auf 10
Bauzeit: von 3 auf 1 (Achtung! siehe oben)
max Lager: von 150 auf 500 |
|
(0002351)
Natter
27.06.07 18:23
|
... und es sind jetzt bis zu 8 Erweiterungsslots möglich. |
|