Mantis - X-Force
|
Viewing Issue Advanced Details |
|
ID:
|
Category:
|
Severity:
|
Reproducibility:
|
Date Submitted:
|
Last Update:
|
2377 |
Raumschiffkampf |
crash |
always |
12.04.10 16:21 |
18.06.11 03:00 |
|
Reporter:
|
MM |
Platform:
|
|
|
Assigned To:
|
Natter |
OS:
|
|
|
Priority:
|
normal |
OS Version:
|
|
|
Status:
|
closed |
Product Version:
|
V0.915b04 |
|
Product Build:
|
|
Resolution:
|
fixed |
|
Projection:
|
none |
|
|
|
ETA:
|
none |
Fixed in Version:
|
V0.917a02 |
|
|
Summary:
|
0002377: Ufo kann nicht abgeschossen werden, Rechner friert ein |
Description:
|
Im Spiel Verlauf des Spiels kommt bei mir ein Zeitpunkt, wo bestimmt Ufo-Modelle plötzlich nicht mehr abgeschossen werden können. Dabei ist es egal, ob die automatische Basis-Abwehr, oder ein Raumschiffkampf dem Ufo den letzten Treffer geben will. In dem Moment friert das Bild ein und nichts geht mehr. Im Spielsatz den ich geradde spiele handelt es sich um die Modelle Blitzlicht und alle Kern-Varrianten.
Sofern meine Spielstände benötigt werden, bitte bescheid geben. Bis dahin verkneife ich mir das Hochladen. |
Steps To Reproduce:
|
|
Additional Information:
|
Betriebsystem Vista
CPU Intel i7
RAM 3 GB
|
Relationships | |
Attached Files:
|
Matthias.sav [^] (516,189 bytes) 14.04.10 06:29
mat.sav [^] (4,094,534 bytes) 15.08.10 14:11 |
Notes |
|
(0004388)
|
DirkF
|
12.04.10 20:33
|
|
wir brauchen nicht die Spielstände, aber die error.txt-Dateien die beim Fehler erzeugt wurden und eine etwas bessere Beschreibung wann das genau passiert... |
|
|
(0004389)
|
MM
|
13.04.10 07:05
|
|
error.txt-Dateien sind keine erstellt worden bzw. ich kann im xforce-Verzeichnis keine finden. Das Einzige, was ich anbieten kann, ist der Fehlerbericht von Windows:
Produkt
X-Force: Fight For Destiny
Problem
Beendet und geschlossen.
Datum
13.04.2010 06:35
Status
Bericht gesendet
Beschreibung
Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.
Problemsignatur
Problemereignisame: AppHangB1
Anwendungsname: XForce.exe
Anwendungsversion: 0.9.1.5
Anwendungszeitstempel: 2a425e19
Absturzsignatur: be99
Absturztyp: 2048
Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusätzliche Absturzsignatur 1: 2e32cdddcadd2d5973f391629307cb64
Zusätzliche Absturzsignatur 2: bede
Zusätzliche Absturzsignatur 3: 4b57f77a83c8b821de4e445f4397e09c
Zusätzliche Absturzsignatur 4: be99
Zusätzliche Absturzsignatur 5: 2e32cdddcadd2d5973f391629307cb64
Zusätzliche Absturzsignatur 6: bede
Zusätzliche Absturzsignatur 7: 4b57f77a83c8b821de4e445f4397e09c
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 1072724070
Wann der Fehler genau auftritt kann ich nicht sagen. Im Spielverlauf ab März 2042. Im Augenblick sind auf dem Globus drei Blitzlichter und ein zugehöriges Ufo (ich glaube ein Systemkern). Sobald ich diese Ufos mit meinen XF verbesserten Bomber angreife, oder diese in Reichweite einer meiner Basen fliegen, geht nichts mehr und ich muss das Programm von Hand beenden (über den Task-Manager). |
|
|
(0004390)
|
Natter
|
13.04.10 23:47
|
|
Hmm, also wenn es reproduzierbar ist, dann sind Spielstände natürlich ideal. Ist ja offensichtlich kein kompletter Absturz, daher auch keine error.txt. |
|
|
(0004392)
|
MM
|
14.04.10 06:31
|
|
So, meine Spielstände sind hochgeladen. Der aktuellste Spielstand (V4 1 v LK 2) reproduziert das Problem. |
|
|
(0004469)
|
P_Dmitrij
|
15.08.10 14:06
|
|
ich begegnete dem gleichen Problem: wenn das UFO abgeschossen wird, haengt das Spiel. Dabei ist es egal, ob das abgeschossene UFO "Sphaeren-Igel" oder "Blitzlicht" ist, egal ob das UFO durch das Flugzeug oder den Stuetzpunkt abgeschossen wird. Tastatur und Maus funktionieren nicht mehr. Keine error.txt-Datei wird erstellt. Die Situation ist leicht reproduzierbar - laden Sie einfach den Spielstand "error1" aus hochgeladenem Spielprofil "mat". Ich habe 2 Version getestet: V0.915b03 und V0.915b04. Das Ergebnis ist leider dasselbe.
|
|
|
(0004474)
|
DirkF
|
10.09.10 13:59
|
|
Problem wurde wahrscheinlich identifiziert - es entsteht sobald zwei UFOs mit gleicher Namenskennung existieren.
Effektiv kann das natürlich nur mit den Eariol-Dronen passieren, da nur diese in größeren Mengen erzeugt werden. Andere UFOs sind zu selten, um den Fehler auszulösen (Die Zufallskennung hat ja 4 Buchstaben/Zahlen, und von regulären UFO's sind selten mehr als 2-3 gleichzeitig auf dem Bildschirm)
Zur Lösung muss der interne Programmcode geändert werden, d.h. das kann noch einige Zeit dauern. |
|
|
(0004506)
|
Natter
|
17.05.11 13:00
|
|
Bei doppelten Namen wird jetzt eine zusätzliche Zahl angehängt, und damit die Endlosschleife verhindert. |
|