Warning: ob_start(): function 'compress_handler' not found or invalid function name in /www/htdocs/xfmantis/core.php on line 18
0001467: Scriptgebäude - Mantis
Mantis - X-Force
Viewing Issue Advanced Details
1467 Basisbau feature N/A 21.08.06 16:55 06.06.08 03:00
Cheater  
Natter  
normal  
closed  
fixed  
none    
none V0.911 - RC  
0001467: Scriptgebäude
Gebäude, welche in eingestellten Delays (Grundwert, Maximale Abweichung; in Spielminuten) bestimmte Scripte aufrufen. So könnte man z.b. Minen oder Verarbeitungsgebäude, eventuell sogar eine Art 'Lockgebäude', welches UFOs in Richtung der Basis(-verteidigung) lockt machen.
related to 0001124confirmed  X-Skript Skriptbedingung: Gebautes Gebäude 

Notes
(0002164)
DirkF   
22.08.06 12:35   
Ich würde einen anderen Ansatz bevorzugen.

Zugriff auf die Liste der Einrichtungen in den Basen plus zwei neue Events für "Einrichtung gebaut" und "Einrichtung zerstört".
Dies wird sowieso benötigt, und dann startet man bei Spielstart ein Skript das auf die Events reagiert und jeweils passend andere sich wiederholende Skripte aktiviert oder deaktiviert (oder auch anderes im Spielsatz umschaltet).

Dies ist einfacher umzusetzen, nicht so restriktiv auf bestimmte wiederholende Skripte begrenzt und kann auch von verschiedenen Skripten aus überprüft werden statt nur dem im Gebäude zugeordneten.
(0002700)
Cheater   
15.08.07 20:31   
Bin für, wobei Einrichtung gebaut das Einrichtungs-Objekt übergeben (TBuilding?) sollte.
(0003099)
Natter   
05.05.08 04:08   
EVENT_ONBASEROOMBUILDED
EVENT_ONBASEROOMDESTROYED

Das dazugehörige Objekt ist die Basis (man muss also bei mehreren Basen für jede Basis ein solches Event registrieren). Unschön ist imho, dass man bei ROOMDESTROYED nicht abfragen kann, welcher Raum zerstört wurde.
(0003100)
DirkF   
05.05.08 06:51   
Man könnte es ähnlich wie bei "Last Project" machen, d.h. eine interne Variable anlegen die den aktuell zerstörten Raum speichert und diese dann auch per Scriptbefehl abfragbar machen.
(0003102)
Natter   
05.05.08 07:17   
Hatte ich auch erst überlegt. Das bringt aber Probleme mit pescripteten Gebäuden (dann da können die Daten ja verändert werden). Wäre zwar abzufangen, wenn man per Skript auch die ID ändert, gefällt mir aber irgendwie nicht so recht. Alternativ könnte man auch ein LastDestroyedRoom (TRoom) einbauen.
(0003105)
DirkF   
05.05.08 07:23   
genau das meinte ich ja, ich weiß nicht was Du zuerst vermutet hattest...