(0001702)
|
DirkF
|
05.11.05 23:49
|
|
Vorsicht, das ist eine Balance-Frage.
Wie groß ist der Schadensvorteil einer Zweihandwaffe gegen zwei Einhandwaffen? Wenn die zwei Einhandwaffen zusammen mehr Schaden verursachen als die Zweihandwaffe, dann müssen sie andere Nachteile haben, z.B. mehr Zeiteinheiten kosten, ungenauer Schießen oder eine allgemein geringere Reichweite haben.
Sowas muss dann aber in jedem Spielsatz einzeln ausbalanziert werden - d.h. wenn man dort komplexe Formeln ansetzt dann wird das sehr schwierig.
Zur Zeit ist das so dass man lediglich mit seinen ZE für jeden Schuss bezahlt. Wenn man diese ZE-Kosten manipuliert, dann wird der Vergleich von zwei Waffen deutlich schwieriger - und wenn man zum Ausgleich die Treffgenauigkeit bei zwei Einhandwaffen reduziert, dann wird das ganz enoch komplexer.
Meiner Meinung nach lohnt sich dieser Aufwand für keinen Spielsatzersteller, d.h. die Nachteile bei einer Umsetzung dieses Featurewunsches überwiegen die Vorteile...
Denn was ist der Vorteil für die Verwendung von Einhandwaffen? Man kann die zweite Hand für etwas anderes nutzen, sei es eine Granate, ein Sensor oder sonst etwas. Man kann die zweite Hand dann natürlich mit einer zweiten Einhandwaffe füllen, aber wenn dies besser ist als eine einzelne Zweihandwaffe, dann sind die Zweihandwaffen sinnlos geworden.
Es muss also Nachteile geben wenn man mit zwei Einhandwaffen kämpft, oder das ganze Konzept geht schief... |
|