Notes |
|
(0001633)
|
Jim_Raynor
|
24.10.05 18:24
|
|
Konnt ich jetzt so nicht nachvollziehen. Zumal bisher nur Alphatronbergwerke wirklich zerstört werden können. |
|
|
(0001635)
|
Andiana
|
24.10.05 23:47
|
|
Ok vielleich kann man eine Basis nicht verlieren. Das würde zumindes erklären warum ich durüber auch keine Meldung bekomme.
Aber es können alle Gebäude einer Basis zerstört werden und dabei kommt es bei mir immer zum Absturz.
Ich werde mal ein Spiel abspeichern wenn eine Basis angegriffen wird und es hier hoch laden.
|
|
|
(0001636)
|
Andiana
|
25.10.05 04:47
|
|
In der absturz.zip sind beide Logs und ein Savegame.
Also das Problem ist Vorgestern bei mir aufgetreten, da liess ich meine Hauptbasis zerstören. Dann habe ich den Rechner aus gehabt und gerstern mehrmals meine Stützpunkte angreifen lassen. Da hat sich XForce immer nach der Zerstörung des Bergweks/allen Gebäuden das Stützpunktes aufgehangen. Jetzt hatte ich es nochmal versucht um Savegames kurz vor den Abstürzen zu erhalten. Nun lief das Spiel aber nach der Zerstörung aller Gebäude leicht ruckelnt weiter, nach der Zerstörung von Bergwerken war aber Schluss. Allerdings wurde das Spiel nach einer kurzen "Denkpause" mit einer ordentlichen Fehlermeldung beendet und auch die Logdateien wurden erstellt. Nach denen stand kein Arbeisspeicher mehr zur verfügung.
Ich habe 512 MB RAM. Die Auslagerungdatei lasse ich von Win verwalten und ist z. Z. 836 MB gross, über 2 GB sind noch auf der C Partition frei.
PS: Alles was ich heute an meinem gesammtem Win-System geändert habe war 1. das Update des Online-Updater und 2. habe ich viele Savegames gelöscht.
|
|